Beispielplanungen Kindertageseinrichtung
Bewegung begünstigt nachweislich das Lernen! Daher ist es gerade in Kindergärten und anderen Betreuungseinrichtungen wichtig den Kindern passende Möglichkeiten zur sicheren Bewegung und zum Erproben ihrer motorischen Fähigkeiten zu bieten. Außenbereiche von KiTas unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung der Kinderspielgeräte und dem Umfeld deutlich von anderen Spielplätzen. Durch die klare Alterseingrenzung können Geräte ideal auf die Bedürfnisse (Körpergröße, Fähigkeiten, Interessen) in der KiTa abgestimmt werden. Aber auch die Bedürfnisse der Betreuer berücksichtigen wir bei der Planung.
Unsere Outdoor-Spielgeräte planen und fertigen wir aus stabilem und langlebigen Robinienholz nach den Vorgaben der Norm für öffentliche Spielplätze DIN EN 1176. Das ermöglicht den Kindern ein Spielen und Entdecken in möglichst natürlichem Umfeld. Bei der Gestaltung und Thematisierung der Kinderspielgeräte sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt. Gerne planen wir euren Spielplatz ganz nach eurem Geschmack und den örtlicher Gegebenheiten.
Beispiel 1: Kinderkrippe mit kleinem Garten (U3)
Egal, ob die Krippe für die Jüngsten von 1 – 3 Jahren als eigenständige Einrichtung existiert, oder, ob Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in eine KiTa integriert sind, die Kleinsten haben spezielle Bedürfnisse und Anforderungen an Spielplätze und -geräte.
Unsere Spielplatzgeräte für Kleinkinder sind dem Entwicklungsstand von Krippenkindern angepasst und entsprechen somit auch den Vorgaben aus der DGUV Vorschrift 82 „Unfallverhütungsvorschrift Kindertageseinrichtungen“.
Für altersgerechtes, sicheres Spielen braucht es für Krippenkinder eine speziell abgestimmte Spielplatzgestaltung. In der Bauweise der Spielgeräte berücksichtigten wir daher besonders die kleine Körpergröße und die sich noch entwickelnden motorischen Fähigkeiten der Kinder U3. Herausforderungen, die sie selbständig meistern können fördern die motorische Entwicklung und stärken das Selbstbewusstsein.
Unsere klein dimensionierten Spielgeräte zeichnen sich zum Beispiel durch breite Trittflächen, niedrige Höhen und taktile Details zum eigenständigen Erkunden aus. Betreuer können die Kinder durch die offene Bauweise unserer Außenspielgeräte für Krippe und Co. gut beaufsichtigen und auch die Kleinen fühlen sich sicher, wenn sie ihre Aufsichtspersonen sehen können.
Spielgeräte für Krippenkinder
Beispiel 2: Kindergarten mit naturnahem Außenbereich (3-6 Jahre)
Unsere Spielgeräte aus natürlich gewachsenen Robinien machen sich besonders gut in naturnah gestalteten Outdoor-Anlagen von Kinderbetreuungseinrichtung. Aber auch ohne umfangreiche Geländemodellierung überzeugen unsere robusten Geräte durch die besondere Haptik des Holzes und ihre Witterungsbeständigkeit.
Bei den Kindern zwischen 3 und 6 Jahren stehen motorische Fähigkeiten wie Hand-Augen-Koordination und Gleichgewichtsinn im Fokus der Entwicklung. Hier kommen unsere Balancier- und Klettergerüste zum Einsatz. Besonders im Zusammenspiel mit unebenem, abwechslungsreichem Außengelände entfalten sie ihr ganzes Potential. In solchen natürlich gestalteten Anlagen gibt es besonders viel zu erforschen, zu klettern und zum Toben. Die meisten Kinder lernen in diesem Alter selbständig zu schaukeln. Besonders Nestschaukeln sind zudem auch ideale Orte zum erlangen sozialer Kompetenzen.
Auch thematisierte Spielgeräte für Rollenspiele stehen bei den Kleinen hoch im Kurs: Kochen in der Matschküche, Verkaufen am Marktstand oder in der Kebab-Bude; Piraten, Ritter usw. beflügeln die Fantasie. Rollenspiele fördern die sozialen Fähigkeiten und die Sprachentwicklung.
Großzügige Sand- und Wasserspielanlagen mit interaktiven Elementen laden zum Erkunden und Erleben von physikalischen Grundgesetzen.
Spielgeräte für Kindergarten, KiTa und Co.
Indoor / Spielen unter Dach
Ihr benötigt ansprechende, stabile und wartungsarme Spielgeräte im Innenbereich eurer KiTa? Auch für innerhalb eures Kindergartengebäudes finden wir die passende Lösung für euch. Gerne entwickeln wir auch individuelle Spiel- und Spaßwelten unter Dach.