Spielturm „Zuckerhut“ – markanter Blickfang mit funktionalem Mehrwert
Mit dem Spielturm „Zuckerhut“ entsteht ein starkes architektonisches Element, das Spielwert und Gestaltungskraft verbindet. Der Turm eignet sich ideal als Startpunkt für Röhrenrutschen oder als Bestandteil einer größeren Turmanlage und setzt in jedem Spielraum ein markantes Zeichen.
Deine Herausforderungen – unsere Lösung:
- Begrenzte Flächen? – Mehrere Ebenen im Inneren bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, ohne zusätzlichen Platzbedarf.
- Wartung und Langlebigkeit: Massive Robinienkonstruktion – extrem widerstandsfähig, vandalismussicher und wartungsarm.
- Attraktivität und Wiedererkennungswert: Spielplätze sollen Besucher anziehen und positiv in Erinnerung bleiben. Der „Zuckerhut“ wirkt als Landmarke – ein sichtbarer Mittelpunkt, der Aufmerksamkeit schafft und Kinder zum Spielen motiviert.
Vorteile für deine Planung:
- Flexibel einsetzbar – einzeln oder integriert in größere Spielanlagen
- Erfüllt alle Anforderungen nach DIN EN 1176 für öffentliche Spielplätze
- Attraktive Lösung für Freizeitparks, Tierparks und öffentliche Spielräume mit hohem Besucheraufkommen
Der Spielturm „Zuckerhut“ verbindet Funktion, Sicherheit und architektonischen Ausdruck.