Lean-to

Das Lean-to ist ein wahres Multitalent – ein kompaktes und vielseitiges Trainingsgerüst, das sowohl als Klettergerät auf dem Spielplatz als auch als Hindernis im Fitnessparcours oder Military-Style Hindernislauf genutzt werden kann. Mit einer Vielzahl an Kletterelementen und der Möglichkeit, stationäre Übungen sowie dynamische Bewegungsabläufe zu trainieren, ist das Lean-to der ideale Begleiter für alle, die Fitness, Geschicklichkeit und Spaß kombinieren möchten.

Ludimus Produkte sind handgefertigte Unikate. Gerne bieten wir euch den Rundum-Service inkl. Lieferung und Montage. Auch individuelle Anpassungswünsche können jederzeit realisiert werden.

Trenner-Grafik Ludimus einfach

Aufgrund der natürlichen Wuchsform der Robinie sind alle Maße Circa-Angaben. Weiterführende Informationen zu unseren Materialien.
Gelieferte Produkte können durch den natürlichen Wuchs und / oder aufgrund von technischen Änderungen von den Abbildungen abweichen.

Lean-to
Produktfrage
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Wer fragt an?
Datenschutzbestimmungen

Das Lean-to ist auf einem Spielplatz als Klettergerüst nutzbar, oder im Kontext eines Fitnessparcours zum körperlichen Training einsetzbar.
Mit diesem kompakten Trainingsgerüst können sowohl unterschiedliche, stationäre Übungen ausgeführt werden, wie auch dynamische Bewegungsabläufe trainiert werden. Dieses Element eignet sich auch als Station in einem military-style Hindernislauf, die es so schnell wie möglich zu überwinden gilt.

Gefertigt nach EN 16630 und EN 1176; aus natürlichen, unbehandeltem Robinienholz; zum festen Einbau in Beton.

  • 5x Robinienstamm-Pfosten Ø14-18 cm mit natürlicher Wuchsform, splintfrei
  • 1x Kletterwand mit Griffen aus Holzklötzen
  • 1x Sprossenleiter mit Edelstahl-Sprossen
  • 1x Diagonales Kletternetz aus Herkulestau; Maschenweite ca. 35 x 35 cm

Zusätzliche Informationen

Gerätemaße (LxBxH)

230 x 260 x 260 cm

Fallraum

500 x 690 cm

max. Fallhöhe

200 – 300 cm

Kapazität

4

Altersstufe

6+

Norm

EN 1176, EN 16630

Bewegungsart

Klettern

Erlebnisse

Inklusion

Sinne