Klettergerät Marterpfahl – niedrig und kompakt
Manchmal ist weniger mehr – besonders wenn es um kleine Kletterkünstler geht. Unser Kletterelement „Marterpfahl“ ist wie ein kleiner Bewegungsstern, der auch auf engsten Raum für große Spielfreude sorgt. Hier können schon die Kleinsten sicher ihre ersten Klettererfahrungen machen, ohne dass Eltern oder Erzieher Herzrasen bekommen.
Das Geniale an diesem Klettergerät: Es sieht aus, als wäre es organisch gewachsen! Der zentrale Pfahl bildet den Mittelpunkt, von dem aus schräge Rundhölzer in alle Richtungen wegführen. Kinder entdecken immer wieder neue Wege, sich darauf zu bewegen.
Warum der Marterpfahl so beliebt ist:
Er bleibt bewusst niedrig und bodennah – perfekt für jüngere Kinder, die noch vorsichtig ihre motorischen Grenzen austesten. Der zentrale Pfosten bietet kleine Kletteransätze zum Greifen und Ziehen, während die rundherum angeordneten Balken zum Balancieren, Krabbeln oder einfach zum gemütlichen Sitzen einladen. Manche Kinder machen daraus sogar einen Treffpunkt für Gespräche oder nutzen ihn als kleine Ruhezone.
Besonders praktisch: Das Klettergerät ist auch für integrative Spielräume geeignet. Die niedrigen Einstiegshöhen und das geringe Absturzrisiko machen es zu einer sicheren Wahl für alle Kinder. Das massive Robinienholz hält jahrelang und braucht praktisch keine Pflege – egal bei welchem Wetter.
Perfekt für kleine Flächen mit großen Ansprüchen: Ob in der KiTa, auf Spielinseln im Wohnumfeld oder als Einstiegselement in größere Bewegungslandschaften – der Marterpfahl passt überall hin und macht überall eine gute Figur.
Selbstverständlich entspricht er der DIN EN 1176 und ist damit für alle öffentlichen Bereiche zugelassen. Du kannst ihn als Einzelgerät aufstellen oder wunderbar mit Naturspielplätzen, Sandbereichen oder Hügeln kombinieren.
Schaffe auch auf kleinstem Raum einen Ort voller Bewegung und Entdeckerfreude. Lass Dir jetzt ein Angebot für Deine Fläche machen – wir beraten Dich gern zur idealen Einbindung!