Kosten und Fördermittel

beim Bau von Spiel- und Sportanlagen

Was kostet ein Spielplatz? Darauf kann es leider keine pauschale Antwort geben. Zu unterschiedlich gestalten sich die Kosten unter Berücksichtigung der Elemente, der gewünschten Materialien, zusätzliche Anbauteile und natürlich auch der örtlichen Gegebenheiten.

Die Finanzplanung ist im Planungsprozess ein wesentlicher Bestandteil. Am Ende einer Ludimus Planung steht immer eine Kostenschätzung, die die aktuellen Marktpreise berücksichtigt. Deshalb ist es wichtig bereits am Anfang der Planung zumindest einen groben Budgetrahmen abzustecken.

Gerade für öffentliche Projekte bieten sich eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten an. Diese können aus Programmen des Landes, des Bundes oder der EU stammen. Auch private Organisationen bieten zweckgebundene Förderprogramme an. Gerne helfen wir euch dabei herauszufinden, welches Programm für euer Projekt in Frage kommt.

Zu guter Letzt gibt es natürlich auch noch die Option eines Sponsorings durch regionale oder überregionale Partner. Die in unseren Planungsarbeiten enthaltenen Visualisierungen helfen ganz bestimmt, die Attraktivität und Bedeutung eures Projekts für potentielle Sponsoren aufzuzeigen.

Schildert uns eure Situation und euer Vorhaben. Wir helfen gerne!