Individueller Wasserlauf

Dieser Erlebnis Wasserlauf ist ein naturnaher Spielbereich für Kinder einer KiTa, der das Element Wasser auf spielerische und pädagogisch wertvolle Weise erlebbar macht. Der Wasserlauf aus Robinienholz fördert das kreative Spiel, die motorische Entwicklung sowie das Verständnis für physikalische Zusammenhänge wie Fließverhalten und Wasserkreislauf.

Das Herzstück des Wasserspielbereichs ist ein individuell gefertigter Wasserlauf aus langlebigem Robinienholz. Die Konstruktion besteht aus mehreren Holzrinnen, die stufenweise angeordnet sind und das Wasser durch eine natürliche Gefällestrecke fließen lassen. Die Wasserführung beginnt mit einer speziellen Simulationspumpe mit der Wasser in ein erstes Staubecken mit beweglichem Staubrett fließt. Übere weitere Schleusen geht es in verschiedenen Richtungen weiter.

Der Wasserlauf mündet in einem naturnah gestalteten Sammelbecken mit Steinen, Kieselsteinen und Glasnuggets, das als Spiel- und Staubereich dient. Das Areal um die Rinnen ist mit Holzschnitzeln ausgelegt, um die Matschentwicklung zu reduzieren. Außerdem unterstreicht das den natürlichen Charakter der Anlage. Bei der Umsetzung wurden wir von den Kindern der KiTa tatkräftig unterstützt, die zum Beispiel extra bemalte Steine in den frischen Beton des Bachlaufs drücken konnten.

Besondere Merkmale:

  • Verwendung von nachhaltigem und langlebigem Robinienholz
  • Wasserrinnen mit verschiedenen Höhen und Neigungen zur Beobachtung des Wasserflusses
  • Möglichkeiten zum Umleiten und Stauen des Wassers für interaktives Spiel
  • Förderung der sensorischen und motorischen Entwicklung der Kinder

Pädagogischer Mehrwert:
Der Wasserlauf unterstützt die frühkindliche Bildung im Bereich Naturwissenschaft. Kinder lernen durch aktives Handeln die Eigenschaften von Wasser, Schwerkraft und Materialverhalten kennen. Gleichzeitig wird das soziale Miteinander durch gemeinsames Spielen und Problemlösen gefördert.

Produkte in diesem Projekt