Ochsenkarren

kleine Kletteranlage im Look eines abgestellten, mittelalterlichen Ochsenkarrens

Ludimus Produkte sind handgefertigte Unikate. Gerne bieten wir euch den Rundum-Service inkl. Lieferung und Montage. Auch individuelle Anpassungswünsche können jederzeit realisiert werden.

Zur Ermittlung benötigter Fallschutz-Materialmengen haben wir einen praktischen Fallschutz- und Spielsand-Rechner.

Trenner-Grafik Ludimus einfach

Aufgrund der natürlichen Wuchsform der Robinie sind alle Maße Circa-Angaben. Weiterführende Informationen zu unseren Materialien.
Gelieferte Produkte können durch den natürlichen Wuchs und / oder aufgrund von technischen Änderungen von den Abbildungen abweichen.

Spielgerät Ochsenkarren mit nötigem Fallraum nach DIN EN 1176. Im Vordergrund Mutter mit Kind
Ochsenkarren
Produktfrage
Name
Wer fragt an?
Datenschutzbestimmungen

Spiel- und Kletteranlage „Ochsenkarren“ – thematische Gestaltung mit Spielwert

Stell Dir vor, Geschichte wird lebendig und Kinder können sie mit allen Sinnen erleben! Unser „Ochsenkarren“ macht genau das möglich – er bringt mittelalterliches Flair auf jeden Spielplatz und verwandelt gewöhnliche Spielbereiche in faszinierende Erlebniswelten. Hier werden kleine Abenteurer zu mutigen Rittern, cleveren Handwerkern oder kühnen Entdeckern.

Das Besondere daran: Während viele Spielgeräte austauschbar wirken und überall gleich aussehen, erzählt der Ochsenkarren eine echte Geschichte. Kinder spüren sofort, dass sie nicht auf irgendeinem Standard-Klettergerüst stehen, sondern auf einem historischen Transportmittel, das Abenteuer verspricht.

Warum der Ochsenkarren Kinder fasziniert:

Er bietet so viel mehr als nur Klettern! Das robuste Kletternetz lädt zum Erklimmen ein, die verschiedenen Plattformen werden zu Aussichtstürmen oder geheimen Verstecken, und die Balanciermöglichkeiten fordern Geschicklichkeit heraus. Dabei entstehen ganz automatisch Rollenspiele – heute wird Getreide transportiert, morgen werden Schätze geladen und übermorgen geht’s auf große Handelsreise.

Was Planer und Betreiber begeistert:

Er schafft Identität! Statt eines weiteren namenlosen Klettergeräts entsteht ein echter Hingucker mit hohem Wiedererkennungswert. Perfekt für touristische Orte, die sich von der Masse abheben wollen, oder für Erlebnisbereiche, die eine Geschichte erzählen möchten.

Die massive Robinienkonstruktion ist dabei so robust wie das historische Vorbild – sie hält allen Wetterkapriolen und intensiver Nutzung stand. Vandalismussicher, wartungsarm und nach DIN EN 1176 gefertigt ist sie für den harten Einsatz im öffentlichen Bereich konzipiert.

Perfekt als Einzelgerät oder Teil einer größeren mittelalterlichen Spielwelt: Der Ochsenkarren fügt sich nahtlos in thematische Konzepte ein und kann wunderbar mit anderen historischen Elementen kombiniert werden.

Schaffe Spielräume, die nicht nur funktional sind, sondern Geschichten zum Leben erwecken. Lass Dir Dein individuelles Angebot für den Ochsenkarren erstellen und verwandle Deinen Spielplatz in einen Ort voller Geschichte und Abenteuer!

Ochsenkarren

Gefertigt nach EN 1176; aus natürlichem, unbehandelten Robinienholz; zum festen Einbau in Beton.

Gerätemaße (LxBxH): ca. 500 x 140 x 150 cm
Benötigter Fallraum: ca. 740 x 400 cm

- schräge Spielebene ca. 150 x 130 cm mit Standpfosten aus natürlichen, unbehandelten Robinienstämmen Ø11-13 cm mit natürlicher Wuchsform, splintfrei; Achsen verlängert als Joch; Geländer und Brüstungen
- 2x Wagenrad aus Bretterverschlag; eines davon ausgeprägt als Kletterwand mit Holzgriffen
- 1x diagonales Kletternetz aus Herkulestau mit Kettenbefestigung
- 1x Baumstumpf als separater Tritt
- 2x Robinenstammstück als "Ladung" Ø14-20 zum Balancieren

Fabrikat: Ludimus GmbH
www.ludimus-spielwelten.de

✓ In Zwischenablage kopiert!

Zusätzliche Informationen

Gerätemaße (LxBxH)

500 x 140 x 150 cm

Fallraum

740 x 400 cm

max. Fallhöhe

60 – 100 cm

Kapazität

4-5

Altersstufe

1+

Norm

EN 1176

Bewegungsart

Balancieren, Klettern, Springen

Erlebnisse

Rollenspiel, Verstecken

Inklusion

Sinne