Ludimus Motorikpfad

Die vielseitige Abenteuerlandschaft für jede Altersgruppe

Der Ludimus Motorikpfad ist eine einzigartige Abenteuerlandschaft, die speziell entwickelt wurde, um motorische Fähigkeiten, Gleichgewicht und Körpergefühl zu fördern. Unser Niedrigseilgarten kombiniert Balance-, Kletter- und andere Elemente zu einem spannenden Parcours. Dies hat neben Spaß und Abenteuer auch positive Auswirkungen auf die körperliche und geistige Entwicklung der kleinen Nutzer. Dank seiner Vielseitigkeit ist der Bewegungsparcours auch für Erwachsene ideal, um ihre Koordinationsfähigkeiten zu trainieren.

Perfekt für Schulen, Kindergärten und Parks
Der Ludimus Motorikpfad kann es mit vielen Kindern gleichzeitig aufnehmen, was ihn besonders attraktiv für Pausenhöfe sowie Außenflächen von Kindertagesstätten macht. Aber auch auf öffentlichen Spielplätzen ist diese Abenteuerstrecke eine Attraktion, die Bewegung und Spaß perfekt miteinander verbindet.

Flexibles Spielvergnügen
Der  Motorikpfad kann als Ganzes bewältigt werden, indem alle Stationen nacheinander durchlaufen werden, oder die einzelnen Elemente können unabhängig vom restlichen Parcours bespielt werden. So bleibt der Spaßfaktor jederzeit hoch und die Nutzung flexibel.

Entdecke den Ludimus Motorikpfad – eine Abenteuerstrecke, die durch ihre Vielseitigkeit und erlebnispädagogische Gestaltung gleichermaßen begeistert!

Modular und jederzeit erweiterbar
Das Ludimus-System basiert auf einem Baukastensystem, das es ermöglicht, einzelne Stationen mit wenig Aufwand auszutauschen. Diese Modularität erleichtert nicht nur die Wartung, sondern erlaubt es auch, den Bewegungsablauf unkompliziert zu ändern. Dadurch bleibt der Motorikpfad immer spannend und kann an die sich verändernden Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden.

Trenner-Grafik Ludimus

Merkmale

Flexibel

Modular

Kombinierbar

Motorisch schulend

Alle Altersstufen

Einige vorkonfigurierte Motorikpfad-Anlagen

Bei unseren Standard-Konfigurationen ist nicht das passende für dich dabei?
Du hast wesentlich mehr oder viel weniger Platz?
Du planst den Motorikpfad um einen vorhandenen Baumbestand oder Ähnliches herum?
Gerne planen wir dir einen individuellen, passenden Parcours.

Individueller Motorikpfad

Das Ludimus Motorikpfad-System: Unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten

Standardmäßig arbeiten wir mit einem Achsmaß von 3,40 m zwischen den Pfosten. Diese Maße können wir jedoch flexibel an deine individuellen Anforderungen anpassen. Durch die zumeist niedrige Fallhöhe des Niederseilgartens genügt in der Regel natürlicher Oberboden (Rasen) als Fallschutzmaterial. Die mögliche Gesamtlänge und -ausdehnung des Bewegungsparcours wird letztlich nur vom vorhandenen Platz begrenzt. Viele unserer Motorikpfad-Elemente können aber auch als alleinstehendes Gerät, mit jeweils nur einem Standpfosten an jedem Ende, verwendet werden.

Das Ludimus-Motorikpfad-System ist so konzipiert, dass es sich perfekt an jede Umgebung und Anforderung anpasst. Durch die flexible Bauweise wird eine optimale Flächenausnutzung erreicht. Der Motorikpfad kann in nahezu jeder Umgebung installiert werden.

Alle erdenklichen Formen lassen sich realisieren: Ecken, Knicke, Kreise, Rundungen, Gabelungen, Zick-Zack-Muster usw.. Egal ob als eigenständiger Parcours, als Teil einer größeren Kletterstruktur oder als Zustieg zu einem Spielturm – der Ludimus Motorikpfad bietet unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. Zudem lässt sich der Parcours mit Aufenthaltspodesten oder Spielhäusern kombinieren, um ein noch abwechslungsreicheres Spielerlebnis zu schaffen.

Trenner-Grafik Ludimus einfach

Wettbewerbsmodus

Für den besonderen Nervenkitzel können sogar zwei oder mehrere parallele Strecken aufgebaut werden. Diese ermöglichen es, in einem Wettbewerb im Ninja Warrior-Stil um das schnellste Erreichen des Zielpunkts anzutreten. Der Spaßfaktor wird dadurch noch weiter gesteigert und motiviert Kinder und Jugendliche, ihre Grenzen auszutesten.

Trenner-Grafik Ludimus einfach

Bestandteile

Als Tragpfosten für die Elemente stehen zur Auswahl:

Beide Pfostensysteme können untereinander kombiniert werden und ermöglichen so eine größtmögliche Varianz des Niederseilparcours.

  • Einzelpfosten für alle linearen Spielkomponenten, die an nur einem Trägerstamm befestigt sind.
Pfosten mit Podest
Pfosten mit zwei Tritten
Pfosten mit einem Tritt
einfacher Pfosten
  • Doppelpfosten für breitere Elemente und Stationen mit zwei separaten, ausgeprägten Seiten.
Pfostengabel

Diese und weitere Elemente stehen zur Verfügung:

Durch die gezielte Auswahl der einzelnen Elemente kann die Abenteuerstrecke auf unterschiedliche Altersgruppen und Körpergrößen abgestimmt werden. Ob für jüngere Kinder, heranwachsende Teenager oder für alle Altersklassen gleichermaßen – das Ludimus-Motorikpfad-System bietet für jeden die richtige Herausforderung. Es ist der perfekte Mix aus Bewegung, Geschicklichkeit und Spaß!

Balancieren

Balancierstamm
Balanciertampen
Drehstamm
Gummibahn
Hängebrücke

Schwingen

Affenschaukel
Balancierseil
Harfe
Kletternetz

Klettern

Zaun
Zaun waagrecht
Kletterwand mit Leisten

Hangeln

Hangelstamm
Trenner-Grafik Ludimus einfach

Freistehend

Stelzen
V-Strecke
Hüpfer

für Doppelpfosten

Trapeze
Verhau
V-Zaun
Spinnengang

Aufstieg

Dreisprug
Schräger Stamm

Möchtest du mehr erfahren oder dein eigenes Projekt starten?